Beziehungen zu Landwirtinnen und Landwirten aufbauen
Ein Anruf, eine Hofbegehung, Probenernte in der Morgensonne – so beginnt Vertrauen. Klären Sie Mengen, Erntezeiten und Ausweichsorten für Wetterkapriolen. Legen Sie einfache Kommunikationswege fest, damit spontane Feldfunde schnell in der Küche landen. Schreiben Sie uns, welche Fragen Ihnen bei Erstgesprächen helfen.
Beziehungen zu Landwirtinnen und Landwirten aufbauen
Kaliber, Reifegrad, Sortierung, Erde an der Wurzel – Standards entstehen im Dialog. Halten Sie Muster fest, dokumentieren Sie Sonderfälle und bleiben Sie flexibel für natürliche Unterschiede. Teilen Sie Ihre Checklisten, damit andere Küchen und Höfe reibungsarm zusammenfinden und Missverständnisse gar nicht erst entstehen.